Finanzielle Entlastung für die oberbergischen Kommunen

Der Landschaftsverband Rheinland hat, durch höhere Steuereinnahmen als bei der Haushaltserstellung erwartet, durch einen Nachtragshaushalt die Hebesätze für die Kreise gesenkt. Durch einen neuen beschlossenen Nachtragshaushalt durch den oberbergischen Kreis, hat der Kreis genau diese Senkung an die Kommunen weitergegeben.

Hierzu die finanzpolitische Sprecherin, Ina Albowitz-Freytag:

„Wir freuen uns, dass wir 1,9 Millionen Euro an die Kommunen weitergeben können, um diese bei den aktuell schwierigen finanziellen Zeiten zu unterstützen.“

 

Die Ausschüttungen gestalten sich wie folgt:

 

Bergneustadt, 125.804,92 Euro

Engelskirchen, 127.837,72 Euro

Gummersbach, 393.523,15 Euro

Hückeswagen, 94.451,23 Euro

Lindlar, 117.561,71 Euro

Marienheide, 81.406,99 Euro

Morsbach, 72.513,28 Euro

Nümbrecht, 101.442,22 Euro

Radevormwald, 157.048,54 Euro

Reichshof, 129.188,69 Euro

Waldbröl, 135.650,95 Euro

Wiehl, 197.264,44 Euro

Wipperfürth, 156.048,08 Euro