KV Oberberg zu Besuch im Europaparlament

Ende Oktober hatte der Kreisverband der FDP Oberberg auf Einladung des NRW-Generalsekretärs und Europaabgeordneten, Moritz Körner, die Gelegenheit, das Europäische Parlament in Brüssel zu besuchen. Zum Auftakt der Tagestour hatten wir die Möglichkeit, Moritz Körner im Parlament selbst zu besuchen. Nach einer kurzen Begrüßung berichtete Moritz Körner von seinen Aufgaben und dem „daily business“ eines Europaabgeordneten. Dem folgte ein inhaltlicher Austausch zu aktuellen Themen. Hierbei nahm ein Großteil der Diskussion der russische Angriffskrieg und die damit einhergehenden Auswirkungen auf die EU ein. Es zeigt sich, dass es eine gemeinsame europäische Solidarisierung gegeben hat und das die Werte wie Frieden und Freiheit, die uns die EU bringt, überall hoch angerechnet werden. Einmal mehr zeigt sich, dass die Europäische Union nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft ist sondern in erster Linie eine Wertegemeinschaft, welche sich anhand der gemeinsamen Werte orientiert.

Der zweite Teil des Gesprächs wurde dann im Plenarsaal fortgeführt. Hier erklärte Moritz Körner den Teilnehmern die Funktionen des Europäischen Parlamentes sowie die Besonderheiten. Um zum Beispiel sprachliche Barrieren zu vermeiden, hat jeder Abgeordnete die Möglichkeit im Rahmen der Plenarsitzungen in seiner Muttersprache zu sprechen. Hierzu ist es erforderlich, mit der Unterstützung von Dolmetschern alle Sprachen abzudecken, die in der EU vertreten sind.

Nach diesem spannenden Besuch haben wir uns die Dauerausstellung im Haus der Europäischen Geschichte angeschaut. Wie der Name schon sagt, ist dies ein Museum, welches die Entstehungsgeschichte, von den Anfängen Europas, über die Industrialisierung, hin zu den Wirren des Krieges bis in die Neuzeit aufzeigt. Auch dieses Museum ist einen Besuch wert!

Nach einem langen Tag waren sich alle Teilnehmer darüber einig, dass sich die Tagestour mit den gewonnenen Eindrücken mehr als gelohnt hat.

Eindrücke